Der BSI IT-Grundschutz ist der praxiserprobte Standard, um Informationssicherheit strukturiert, nachvollziehbar und wirtschaftlich umzusetzen. Er liefert mit dem IT-Grundschutz-Kompendium einen klaren Baukasten, der Organisationen jeder Größe hilft, ein wirksames ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) aufzubauen – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur kontinuierlichen Verbesserung.
Die 6 wichtigsten Gründe auf einen Blick
- Klare Struktur & Priorisierung
Bausteine, Prozesse und Maßnahmen sind übersichtlich aufgebaut und in sinnvollen Stufen umsetzbar – ideal für Roadmaps mit Quick-Wins und mittelfristigen Zielen. - Risikoorientiert & praxisnah
Schutzbedarfsermittlung und konkrete Maßnahmen helfen, genau dort zu investieren, wo es das größte Risiko gibt. - Compliance & Nachweisbarkeit
Der IT-Grundschutz unterstützt beim Erfüllen regulatorischer Anforderungen (z. B. DSGVO, KRITIS/NIS2-Umfeld) und schafft belastbare Dokumentation für Audits. - Wirtschaftlichkeit
Wiederverwendbare Muster, klare Verantwortlichkeiten und standardisierte Prozesse senken Aufwand und Kosten. - Kontinuierliche Verbesserung (PDCA)
Regelmäßige Überprüfungen, Wirksamkeitskontrollen und Aktualisierungen halten Ihr Sicherheitsniveau dauerhaft hoch. - Gemeinsame Sprache
IT, Fachbereiche und Management arbeiten mit einem einheitlichen Rahmen – das beschleunigt Entscheidungen und reduziert Reibungsverluste.
Was bedeutet das konkret im Gesundheitswesen?
- Schutz sensibler Patientendaten u nd medizinischer Geheimnisse
- Hohe Verfügbarkeit klinischer Kernprozesse (z. B. Aufnahme, Diagnostik, OP-Planung)
- Sichere Einbindung von Medizingeräten, Drittsystemen und Cloud-Diensten
- Revisionssichere Dokumentation für interne Audits und Aufsichtsbehörden
So unterstützen wir Sie
- Standortbestimmung & Gap-Analyse nach IT-Grundschutz
- Maßnahmen- und Umsetzungsfahrplan inkl. Priorisierung und Budgetierung
- Aufbau & Betrieb des ISMS, Schulungen und kontinuierliche Betreuung
- Audit-Vorbereitung und Begleitung auf Wunsch (z. B. Richtung ISO/IEC 27001 auf Basis von IT-Grundschutz)